© b44 architekten
01. Juli 2025

Bester Neubauentwurf: Wettbewerb „Grundschule Kirchheide“ in Lemgo

Die Stadt Lemgo beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung oder alternativ den Neubau der Grundschule Kirchheide. Im Rahmen umfangreicher Prüfungen wurden beide Möglichkeiten untersucht. Da keine Favorisierung herausgearbeitet werden konnte und beide Varianten ihre Vor- und Nachteile haben, wurde politisch beschlossen, in den einstufigen, nichtoffenen Wettbewerb zu gehen, um die beste Lösung unter Abwägung aller Vor- und Nachteile zu finden.

Dabei wurde die Arbeit von b44 architekten als bester Neubauentwurf mit dem 3. Preis prämiert.

Die in der Höhe differenzierten Baukörper reagieren sowohl auf die Topografie der Landschaft als auch auf die Eingeschossigkeit der umgebenden Einfamilienhausbebauung. Das Gebäudeensemble formuliert L-förmig einen Eingangshof, der sich zum Dorf und zur Obstwiese hin orientiert.
Ist der Baukörper an der Straße noch eingeschossig so entwickelt er sich zur südwestlichen Landschaft hin mit einer Zweigeschosssigkeit geschickt nach unten und folgt dem Geländeverlauf.

Die Freianlagen des Entwurfs umfassen vier Bereiche: den Vorplatz mit Zufahrt und Stellplätzen, den Schulgarten, den Schulhof und ein benachbartes Regenrückhaltebecken. Die Bereiche sind gut strukturiert und fügen sich in die Landschaft ein. Besonders das terrassierte Gelände mit Spielangeboten bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Die innere Struktur, Organisation und Umsetzung des Raumprogramms wurde hervorragend gelöst: Sowohl in der Formulierung eines öffentlichen aktiven Hauses im Eingangsgeschoss auf Straßenebene und durch die optimale Positionierung und Aufteilung der Verwaltung als auch in den lichten, transparenten und variabel bespielbaren Clustern in beiden Geschossen übereinander. Erschließung und Wegeführung mit Lage von Hausmeister und Sekretariat sind optimal für die Orientierung und das Sicherheitskonzept.